Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Home
Mitarbeiter im Lager von Bodenverkauf.de

Tipps & Tricks, News, Projekte und Angebote – der Bodenblog auf bodenverkauf.de

Bodenbeläge selbst verlegen – Mit unseren Tipps und Tricks zum perfekten Boden

Wer Genaueres über die richtige Verlegung von Parkett, Dielen und Co. erfahren möchte, ist hier absolut richtig. In unserem „Tipps & Tricks-Blog“ informieren wir Euch ausführlich über die korrekte Verlegung verschiedenster Bodenbeläge und Zubehör wie z.B. Fußleisten, Trittschalldämmung oder Dampfsperrfolie.

Schritt für Schritt lest Ihr bei uns nach, worauf es ankommt – und wenn das nicht reicht – meldet Euch!

Produktwelt Boden – News und Infos aus erster Hand

Ihr seid Euch nicht sicher, welcher Bodenbelag der richtige ist? Soll es lieber ein warmer Korkboden oder doch das Laminat mit der großen Farbauswahl sein?

In diesem Bereich unseres Blogs erhalten Ihr einen interessanten Überblick über die attraktiven und pflegeleichten Bodenbeläge aus unserem Shop. Auch nützliches Zubehör wie Abstandshalter, Sockelleisten, Abschlussprofile, Endstücke und vieles mehr bringen wir Euch hier mit vielen nützlichen Informationen näher.

Ebenfalls findet Ihr hier ausführliche Produktbeschreibungen, aktuelle Produktnews der Hersteller und natürlich alles über wichtige Neuerungen in unserem Shop sowie Infos über spannende Innovationen in der Bodenbranche.

Do it yourself – Dein Bodenprojekt auf bodenverkauf.de

Erfolge teilen und von anderen Nutzern lernen – unsere Expertentipps sind längst nicht alles! In unserem Do-it-yourself-Blog profitiert Ihr auch von den Erfahrungen anderer Heimwerker. Immer spannend und unterhaltsam. Und häufig effektiv.

Wir brauchen Dein Projekt!

Habt Ihr Euren Boden bereits verlegt oder steht das Projekt vor der Tür? Musstet Ihr die eine oder andere Hürde überwinden? Dann schickt uns doch Fotos des Projektes sowie einen begleitenden Text zu – gerne mit wertvollen Hinweisen für andere User!

Lasst andere Nutzer an Euren Erfahrungen teilhaben – sie werden es Euch danken! Wir übrigens auch – als Dankeschön dafür erhaltet Ihr einen Shop-Gutschein in Höhe von 50 €! Bitte bedenkt, dass abgebildete Personen auf Projektfotos das Einverständnis für eine Veröffentlichung in unserem Shop geben müssen – ansonsten dürfen wir Eure Bilder nicht Veröffentlichen – und das wäre doch schade!

Wir freuen uns auf Eure Projekte!

Produkte filtern

Teppichboden als Trittschalldämmung für Laminatböden?

Ein Teppichboden ist kein geeigneter Untergrund für eine Verlegung von Laminatböden. Er sollte vor der Verlegung entfernt werden. Durch einem unter dem Laminat liegenden Teppich kommt es beim Begehen der Laminatfläche zu (...)

Laminat und Fußbodenheizung – so klappt’s!

Durch die gegebene Materialdichte eignen sich Laminatbeläge bestens für die Verlegung auf Fußbodenheizungen. Laminatbeläge können die Wärme uneingeschränkt leiten. Warmwasserfußbodenheizungen liegen in einem Estrichbett. (...)

Abriebsklassen von Laminatböden

Die Standhaftigkeit eines Laminatbodens gegen Abrieb wird als Abriebklasse (AC 1, AC2, usw.) nach DIN EN 13329:2006 bezeichnet: Die Ermittlung erfolgt wie folgt: das Prüfobjekt wird in eine Vorrichtung gespannt. Reibräder bearbeiten dieses (...)

Gestaltungstipps bei der Verarbeitung von Laminatböden

Laminat-Böden erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Sie sind robust, preiswert und dank der sogenannten Click-Mechanik kinderleicht zu verlegen. Die Click-Mechanik macht die Verleimung überflüssig, da die einzelnen Laminatdielen (...)

Tipps zur Klimatisierung & Lagerung Laminatböden

Die meisten Laminate bestehen zu über 90 Prozent aus einer HDF-Trägerplatte und besitzen damit die charakteristischen Eigenschaften von Holz. Dies bedeutet, dass sich die Laminatbeläge an die gegebene (...)

Kann ein Laminatboden in Nassräumen, Bad oder Küche verlegt werden?

Ein Laminatboden ist für Nassräume wie Bad oder Sauna nicht geeignet. Allerdings ist ein Laminatboden bei Einhaltung der Verlegeanleitung auch für eine Verlegung in einer Küche geeignet. Als zusätzlicher Feuchtigkeitsschutz kann (...)

Vorteile von Klick-Laminat

Bei Click-Laminaten besteht der Vorteil in einer Verlegung ohne Verleimung. Durch eine besondere Entwicklung im Nut- und Federbereich kann das Laminat ohne Nutzung von Klebstoffen zusammengesetzt werden.(...)

Tipps zur Verlegerichtung von Laminatböden

Wir empfehlen, den Boden längs zur Hauptlichtquelle und quer zur Laufrichtung zu verlegen. Oft ist die Einhaltung dieser Empfehlung nicht möglich, da sich zum Beispiel Tür und Fenster gegenüberliegen. In solchen Situationen müssen Sie (...)

Die richtige Anwendung von Dampfsperren / Dampfbremsen bei der Bodenverlegung

Dampfbremsen sind PE-Folien (Kunststoff), die das Auftreten von Feuchtigkeit durch den gegebenen Untergrund wie z.B. Estrich vermeiden sollen. Die Verlegung von Dampfbremsen muss lediglich auf Untergrundböden wie (...)