Massivholzdielen
Produkte filtern
Massivholz-Dielen zum Aktionspreis
Naturnahes Wohnen mit Echtholzböden
Wenn Sie naturbezogene Aspekte in Ihren Wohnraum bringen wollen, dann sind Massivholz-Dielen dazu bestens geeignet. Der schöne optische Eindruck von Holzmaserungen erzeugt ein ganz besonderes Ambiente, das seiner Umgebung einen bezaubernden Charme verleiht. Böden aus Massivholz-Dielen gibt es in den unterschiedlichsten Holzsorten. Dadurch können Sie nach Ihrem eigenen Geschmack den Farbton wählen und diesen auf Ihre Einrichtungsvorstellungen abstimmen. Verschiedene Behandlungsarten, wie beispielsweise eine Lackversiegelung oder Ölung, geben Massivholz-Dielen einen ganz eigenen Charakter.
Die Vorteile von Massivholz-Dielen
Massivholz-Dielen haben alle Vorteile, die andere Dielen ebenfalls aufweisen. Hinzu kommt jedoch der wesentliche Aspekt, dass Massivholz-Dielen sehr oft abgeschliffen werden können und dadurch auch noch der vierten Generation viel Freude bereiten werden.
Einfaches Verlegen mit verschiedenen Techniken
Massivholz-Dielen können generell auf drei Arten verlegt werden. Wenn Sie eine lösbare Verbindung wollen, bei der Sie den ganzen Boden oder einzelne Dielen wieder entfernen können, dann empfiehlt sich dafür die Verschraubung auf Balkenhölzern oder Verlegeplatten. Auch spezielle Click-Systeme ermöglichen ein einfaches Lösen der Dielen nach dem Verlegen. Wenn Sie sich hingegen sicher sind, dass die Massivholz-Dielen generationsübergreifend in einem Raum bleiben sollen, dann ist eine vollflächige Verklebung eine weitere Möglichkeit. Aussagekräftige Hinweise zu den einzelnen Verlegearten sind im Internet in großer Anzahl zu finden.
Die ökologischen Aspekte von Massivholz-Dielen
Die Wälder sind ein wichtiger Teil unseres Planeten. Sie bieten Lebensräume für die verschiedensten Tiere, Pflanzen und Pilze und sie gehören zur Lunge des ökologischen Systems. Ohne sie können wir nicht überleben. Das massive Roden großer Waldflächen und die damit verbundenen Auswirkungen haben ein Umdenken in der Holzindustrie bewirkt. Holzprodukte werden heute von verantwortungsvollen Herstellern entweder aus kontrollierten heimischen Forstbeständen hergestellt oder aus Fremdbeständen, bei denen die ständige Aufforstung garantiert ist. Dadurch wurde dem Roden in vielen Ländern nicht nur ein Ende bereitet, sondern es wurden sogar viele neue Waldflächen angelegt, um auch zukünftig umfangsreiche Waldgebiete nutzen zu können. Massivholz-Dielen schaden somit nicht dem ökologischen System und ihre lange Haltbarkeit über mehrere Generationen ist ein weiterer positiver Punkt.
Die Reinigung von Massivholz-Dielen
Mit einem Staubsauger und feuchten Lumpen können Sie übliche Verunreinigung sehr einfach entfernen. Für geölte Holzböden und Holzböden generell, gibt es auch spezielle Pflegeöle und Reinigungsseifen. Wenn ein Massivholzboden sehr stark verunreinigt ist und bereits Schmutzeinschlüsse und andere ungünstige Oberflächenmerkmale besitzt, dann kann er auch problemlos abgeschliffen und danach neu versiegelt werden. Bei einer normalen Pflege ohne besonderen Aufwand bleibt ein Massivholzboden sehr lange in einem ordentlichen Zustand. Holz, das hält ein Leben lang.